Acerca de

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Shunyata Villas Bali
Management: PT Seraya Healing Retreats Bali
Adress: Jl. Pura Batu Telu, Seraya-Celagi, 80851 Karangasem – Bali, Indonesia
Phone: +62 8523 – 8784 888
e-mail: info(at)shunyatavillasbali.com
Place of jurisdiction: Denpasar, Bali, Indonesia
DATENSCHUTZ
Unsere Website kann ohne Eingabe persönlicher Daten genutzt werden. Für bestimmte Dienste auf unserer Seite können jedoch abweichende Regelungen gelten, die im Folgenden gesondert erläutert werden. Personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.) erheben wir von Ihnen gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts. Informationen gelten als personenbezogen, wenn sie ausschließlich einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Datenschutz finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und im Telemediengesetz (TMG). Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter.
Shunyata Villas Bali
Management: PT Seraya Healing Retreats Bali
Jl. Pura Batu Telu, Seraya-Celagi, 80851 Karangasem – Bali, Indonesia
Phone: +62 8523 – 8784 888
Email: info@shunyatavillasbali.com
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann und daher ein lückenloser Schutz der übertragenen Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht gewährleistet ist.
Server-Daten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt (sog. Server-Logfiles), erhoben:
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers
- Betriebssystem
- Websites, die Sie mit unserer Website verlinkt haben (Referrer URL)
- Websites, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse).
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Die Daten werden zu statistischen Zwecken verwendet, um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.
Zweck der Registrierung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf unserer Website zu registrieren. Die bei der Anmeldung eingegebenen Daten, wie sie im Anmeldeformular angegeben sind, werden ausschließlich zur Nutzung durch unsere Website erhoben und gespeichert. Bei der Anmeldung auf unserer Website speichern wir auch Ihre IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Dies dient unserem Schutz für den Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbräuchlich und ohne Ihr Wissen für die Anmeldung auf unserer Website verwendet. Keine dieser Informationen wird an Dritte weitergegeben. Ebenso wenig werden diese Daten mit Daten abgeglichen, die von anderen Komponenten unserer Website erfasst werden.
Newsletter
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Der Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit Informationen über unsere Dienstleistungen. Um unseren Newsletter zu erhalten, benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse. Die von Ihnen angegebene Email-Adresse wird von uns dahingehend überprüft, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. ob der Inhaber der angegebenen Email-Adresse zum Empfang des Newsletters berechtigt ist. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Dies dient unserem Schutz für den Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbräuchlich und ohne Ihr Wissen für den Bezug des Newsletters verwendet. Weitere Daten werden von uns nicht erhoben. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für den Empfang unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Es erfolgt auch kein Abgleich dieser Daten mit Daten, die von anderen Komponenten unserer Website erhoben werden. Das Abonnement des Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Weitere Informationen finden Sie in der E-Mail, mit der Sie Ihr Abonnement bestätigen, sowie in jedem Newsletter.
Kontaktieren Sie uns
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten, entweder per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular. In diesem Fall werden die vom Nutzer angegebenen Daten zum Zweck der Erleichterung der Kommunikation mit dem Nutzer gespeichert. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Es erfolgt auch kein Abgleich dieser Daten mit Daten, die von anderen Komponenten unserer Website erfasst werden.
Kommentare veröffentlichen
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Kommentare zu einzelnen Artikeln abzugeben. Zu diesem Zweck wird die IP-Adresse des Nutzers/Internetanschlussinhabers gespeichert. Diese Informationen werden zu unserer Sicherheit für den Fall gespeichert, dass der Verfasser durch seinen Kommentar gegen Rechte Dritter verstößt und/oder rechtswidrige Inhalte eingestellt werden. Wir haben daher ein unmittelbares Interesse an den gespeicherten Daten des Verfassers, zumal wir für derartige Verstöße möglicherweise haften. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Es erfolgt auch keine Zusammenführung dieser Daten mit Daten, die durch andere Komponenten unserer Website erhoben werden.
Abonnieren von Kommentaren
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, nachfolgende Kommentare zu einem Artikel, den Sie kommentieren möchten, zu abonnieren. Wenn Sie diese Option wählen, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, mit der wir feststellen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können Ihre Entscheidung, solche Folgekommentare zu abonnieren, jederzeit widerrufen. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Bestätigungs-E-Mail. Die so gewonnenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Es findet auch kein Abgleich mit Daten statt, die von anderen Komponenten unserer Website erhoben werden.
Verwendung von Google Analytics mit Anonymisierung
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, im Folgenden "Google" genannt. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, wie z.B. Zeit, Ort und Häufigkeit Ihrer Besuche auf unserer Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an einen Standort von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Bei der Nutzung von Google Analytics verwendet unsere Website die Erweiterung "_gat._anonymizeIp". Dabei wird Ihre IP-Adresse von Google gekürzt und damit anonymisiert, bevor sie aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum übertragen wird.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Internetaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google erklärt, dass es Ihre IP-Adresse niemals mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen wird. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich werden nutzen können.
Darüber hinaus bietet Google für die meisten aktuellen Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, mit dem Sie mehr Kontrolle darüber haben, welche Daten Google über die von Ihnen besuchten Websites erfassen kann. Das Add-on weist das von Google Analytics verwendete JavaScript (ga.js) an, keine Informationen über Websitebesuche an Google Analytics zu übermitteln. Das von Google Analytics angebotene Add-on zur Deaktivierung des Browsers verhindert jedoch nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns beauftragte Webanalysedienste übermittelt werden. Weitere Informationen zur Installation des Browser-Add-ons finden Sie unter dem folgenden Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Verwendung von Google+ Empfehlungskomponenten
Unsere Website verwendet die "+1"-Schaltfläche von Google+ der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, im Folgenden "Google" genannt. Jedes Mal, wenn unsere Website eine Zugriffsanfrage erhält, die mit einer "+1"-Komponente ausgestattet ist, fordert die Komponente Ihren Browser auf, ein Bild dieser Komponente von Google herunterzuladen. Durch diesen Vorgang wird Google darüber informiert, welche Seite unserer Website genau besucht wird. Wie von Google vorgegeben, wird Ihr Besuch zusätzlich analysiert, wenn Sie nicht in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind. Wenn Sie unsere Website aufrufen, während Sie bei Google eingeloggt sind und die "+1″-Schaltfläche betätigen, kann Google Informationen über Ihr Google-Konto, die von Ihnen empfohlenen Websites sowie Ihre IP-Adresse und andere browserbezogene Informationen erfassen. Dadurch kann Ihre "+1"-Empfehlung gespeichert und veröffentlicht werden. Ihre Google "+1"-Empfehlung kann dann in anderen Google-Diensten, wie z. B. in Suchergebnissen, in Ihrem Google-Konto oder an anderen Stellen, wie z. B. auf Websites und Anzeigen im Internet, zusammen mit Ihrem Kontonamen und ggf. einem von Ihnen an Google übermittelten Bild als Hinweis erscheinen. Darüber hinaus kann Google Ihren Besuch auf unserer Website mit den von Google gespeicherten Daten verknüpfen. Google zeichnet diese Informationen auch auf, um die Google-Dienste weiter zu verbessern. Wenn Sie die Erfassung von Informationen durch Google, wie zuvor beschrieben, minimieren möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Google-Konto ausloggen. Die Datenschutzbestimmungen von Google zur "+1"-Schaltfläche mit allen relevanten Informationen zur Erhebung, Übermittlung und Nutzung von Daten durch Google, Ihren diesbezüglichen Rechten sowie Ihren Profileinstellungsmöglichkeiten können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://developers.google.com/+/web/buttons-policy
Verwendung von Facebook-Komponenten
Unsere Website verwendet Komponenten, die von facebook.com bereitgestellt werden. Facebook ist ein Dienst der Facebook Inc. mit Sitz in 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Bei jedem Aufruf unserer Webseite, die mit einer Facebook-Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass Ihr Browser ein Bild dieser Facebook-Komponente herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird Facebook darüber informiert, welche Seite unserer Website genau besucht wird.
Wenn Sie unsere Website aufrufen, während Sie bei Facebook eingeloggt sind, verwendet Facebook die von dieser Komponente gesammelten Informationen, um die genaue Seite zu identifizieren, die Sie aufrufen, und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Konto bei Facebook zu. Wenn Sie z.B. auf den "Gefällt mir"-Button klicken oder einen Kommentar abgeben, werden diese Informationen an Ihr persönliches Konto bei Facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird Facebook über Ihren Besuch auf unserer Website informiert. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie eine Komponente anklicken oder nicht.
Wenn Sie die Übermittlung von Daten an und die Speicherung von Daten über Sie und Ihre Interaktion mit unserer Website durch Facebook verhindern wollen, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Weitere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu Ihren Möglichkeiten, Ihre Privatsphäre zu schützen, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/. Darüber hinaus sind auf dem Markt frei verfügbare Tools verfügbar, mit denen sich das Hinzufügen von Facebook-Social-Plugins mit Add-ons zu allen gängigen Browsern blockieren lässt: http://webgraph.com/resources/facebookblocker/.You Eine Übersicht über Facebook-Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Nutzung von Google-Adwords
Zu Werbezwecken setzt unsere Website auch das Google-Anzeigetool "Google-Adwords" ein. In diesem Zusammenhang setzt unsere Website den Analysedienst "Conversion-Tracking" der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend "Google" genannt, ein. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Seite gelangen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser herunterlädt und auf Ihrem Computer speichert. Diese so genannten "Conversion-Cookies" sind nach 30 Tagen nicht mehr aktiv und werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen, während das Cookie noch aktiv ist, wissen wir und Google, dass Sie als Nutzer auf bei Google geschaltete Anzeigen geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden.
Google verwendet die durch "Conversion-Cookies" erhaltenen Informationen, um Statistiken für unsere Website zu erstellen. Diese Statistiken geben Aufschluss über die Gesamtzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben, sowie darüber, welche Seiten unserer Website anschließend von jedem Nutzer aufgerufen wurden. Weder wir noch andere Inserenten, die "Google-Adwords" nutzen, erhalten jedoch Informationen, die zur persönlichen Identifizierung von Nutzern verwendet werden können. Sie können die Installation der "Conversion-Cookies" durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, indem Sie z.B. das automatische Setzen von Cookies deaktivieren oder Cookies von der Domain "googleadservices.com" blockieren. Die entsprechenden Datenschutzbestimmungen von Google können Sie unter folgendem Link abrufen: https://services.google.com/sitestats/de.html
Veröffentlichung von Stellenausschreibungen/Stellengesuchen
Wir erheben und verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten elektronisch zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Führt Ihre Bewerbung zum Abschluss eines Arbeitsvertrages, können die von Ihnen erhobenen Daten für Zwecke der üblichen Organisations- und Verwaltungsabläufe unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften in Ihrer Personalakte gespeichert werden.
Bei einer Absage Ihrer Bewerbung werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten automatisch zwei Monate nach Bekanntgabe der Absage gelöscht. Dies gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Vorgaben (z.B. Beweispflicht nach dem Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherdauer erforderlich ist oder Sie ausdrücklich einer längeren Speicherung Ihrer Daten in unserer Bewerberdatenbank zugestimmt haben.
Information/Stornierung/Löschung
Auf der Grundlage des Bundesdatenschutzgesetzes können Sie sich unentgeltlich an uns wenden, wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen wollen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Recht haben, unrichtige Daten berichtigen oder personenbezogene Daten löschen zu lassen, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Sollten Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden: info@shunyatavillasbali.com